Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ökotag am 23. November 2019

Insgesamt 23 Helfer waren beim 2. Ökotag in diesem Jahr, der im Rahmen der Sauberen Stadt durchgeführt wurde, angetreten, um das Rheinvorgelände samt Vereinsgelände winterfest zu machen und in Ordnung zu bringen. Es wurde gekehrt, gerecht, gebohrt, gegraben, geputzt und die Hinterlassenschaften, die Spaziergänger oder sonst wer auf Rhein- und Kiefseite zurück gelassen haben, eingesammelt. Der von der WBL zur Verfügung gestellte Container war gut gefüllt mit allerlei Unrat. Ganz besonders erfreulich war, dass sehr viele neue Mitglieder sich eingebracht haben. Das zeigt, dass sie sich bei uns wohlfühlen und es wäre schön, wenn das auch so bliebe bzw. ein Ansporn wäre, dass noch mehr Mitglieder mitmachen. Alle haben sehr gut zusammengearbeitet und für jeden war genügend Arbeit vorhanden. Das galt für den 5jährigen Knirps genauso wie für den Senior.  In der Mittagspause konnte man es sich bei Pizza und Getränken gut gehen lassen und gegen 16 Uhr waren die Arbeiten erledigt.

Die Vorstände Harald Kempf und Peter Groß sowie die Ökowartin Lore Barthel bedanken sich herzlich für das Engagement der vielen Helfer.

Fotos: Harald Kempf