Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Pfingstfahrt 2018

Jugendliche und Erwachsene paddeln gemeinsam auf der Luxemburgischen Sauer!

Am Freitag, 18. Mai 2018 war Abfahrt der Jugend zur diesjährigen Pfingstfahrt nach Luxemburg zum Campingplatz „Du Rivage“ in Wallendorf-Pont in einem Bogen der Sauer gelegen.

Nachdem die Mannschaft eingetroffen war, wurde das Zeltlager aufgebaut. Das haben die Jugendlichen schon gut drauf und waren in kurzer Zeit fertig mit Schlafzelten, Küchenzelt sowie dazugehörigem Inventar.
Auch die Verpflegung wird von den jungen Leuten selbst übernommen und es wird frisch gekocht.Bei der vom PKV ausgeschriebenen Verbandsfahrt waren 15 Jugendliche dabei sowie 17 Erwachsene, die sie begleitet haben. Die Pfingstfahrt an die Sauer ist längst Tradition und begehrt; insgesamt waren 13 Teilnehmer von der PGL dabei.
Bei schönstem Frühlingswetter und bestem Wasserstand ist am Samstag die Strecke von Wallendorf-Pont bis Echternach gepaddelt worden. Beim gemütlichen Ausklang am Abend gab es den traditionelle Grillabend und handgemachte musikalische Untermalung.

Tags darauf, am Pfingstsonntag, wurde von Ettelbrück bis Wallendorf-Pont gepaddelt. Auf der Slalomstrecke konnten einige ihr Können im Parcours zeigen. Bei der schon im letzten Jahr vorbildlich eingerichteten Umsetzstelle konnten die Boote gut umtragen werden.

Am Abend setzte dann Regen ein, so dass ein gemütliches Zusammensitzen unter freiem Himmel ausfallen musste.

Dann ging es auch schon wieder ans Packen. Nach dem Frühstück am Montagmorgen wurde abgebaut und die Rückreise angetreten. Dummerweise ist der von Patrick Nagel gesteuerte Benz-Bus mit dem Bootshänger bei Kaiserslautern liegengeblieben und diejenigen, die erst hinterher losgefahren sind, haben Schützenhilfe geleistet, das Gepäck umgeräumt, Kinder auf verschiedene Fahrzeuge verteilt, Papas sind von Ludwigshafen nach KL gefahren und haben ihre Kinder geholt. Der verständigte ADAC hat den Bus abgeschleppt und letztendlich sind alle gut nach Hause gekommen. Diese Schwierigkeit haben die jungen Leute mit Unterstützung der hinzugekommenen erfahrenen Paddler gut gemeistert.

Ein ganz besonderer Dank geht an Patrick Nagel, der erstmalig und verantwortlich die Organisation für die Jugendlichen übernommen hat, danke an alle, die die Pfingstfahrt zu einem Erlebnis gemacht haben.