Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ökotag Frühjahr 2023

Jetzt kann es in 2023 richtig los gehen! Nachdem bereits am 19. März die PGL mit dem traditionellen Anpaddeln sportlich ins Jahr gestartet ist, sollte auch das Vereinsgelände und unser Bootshaus auf die Paddelsaison gut vorbereitet werden. Gemeinsam mit etwas mehr als 30 aktiven Helfer*innen, davon 12 unserer jungen Paddler*innen, ist uns das im Rahmen des Öko-Tages am vergangenen Samstag hervorragend gelungen. Es ging gegen 09:00 Uhr am Vormittag mit dem Sammeln der restlichen Blätter und herabgefallenen Zweige, dem kehren der Wege, dem zurückschneiden der Zierpflanzen und etlichen Aufräumarbeiten im Außenbereich los. Fleißigen Bienen gleich war auf dem Gelände und in den Gebäuden ein geschäftiges Treiben bis weit in den Nachmittag zu beobachten.

Die Bootshäuser wurden gekehrt, die Regenrinnen gesäubert und die Gartengeräte aufgeräumt, sowie die Bewässerung aus dem Winterschlaf geweckt. Unsere Gaststube incl. Küche und Materiallager ist bis in den letzten Winkel gewienert und von unbrauchbarem Gegenständen befreit worden, auch die Beschilderung unseres Geländes wurde von Moosen und Flechten, sowie allerlei Aufkleber und Sticker befreit und gesäubert.

Daneben konnten der Jugendcontainer und die Bootsplätze neu organisiert werden. Das war lange überfällig und erleichtert jetzt unsere Jugend-/Erwachsenentrainings und die Vereinsfahrten deutlich, weil unser Paddelzubehör geordnet an seinem Platz zu finden ist und die Boote für alle Teilnehmer gut zu erreichen sind.

Auch dieser Arbeitseinsatz am vergangenen Samstag war ein gelungenes Beispiel erfolgreicher Vereinsaktivitäten der PGL. Jung und Alt hatten viel Spaß und nicht nur gearbeitet, sondern auch gemeinsam zum Mittag gegrillte Würstchen und Kuchen verdrückt, gescherzt, gelacht und am Ende gegen 15:00 Uhr müde aber zufrieden, den Heimweg angetreten.

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Helfer*innen insbesondere unsere Jungmannschaft, die sich gestern für unseren Verein so sehr verausgabt haben. Es hat wie immer allen viel Freude bereitet, eine tolle Leistung an diesem schönen Tag.

Doch auch das nächste größere Event der Paddler-Gilde Ludwigshafen steht schon in den Startlöchern. Die PGL plant am Samstag, 22.04.2023 auf dem Vereinsgelände einen Kanuflohmarkt. Und ohne zu viel verraten zu wollen, wird es bestimmt ebenfalls mit einer Menge aktiver Paddler*innen und Besuchern ein Erfolg werden. Bestimmt sehen wir uns dort!

Text: Thomas Jung