Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Aktionstag mit der DLRG

Corona hat schon viel verhindert und verzögert, so auch der vor der Pandemie geplante Aktionstag mit der DLRG Ludwigshafen. Doch was lange wärt, wird endlich gut. Und so konnte der erste Aktionstag als Pilotprojekt starten.

Nach der Begrüßung und einer  Vorstellung wurde ein kurzer Überblick über den geplanten Tag gegeben. Die Ausbilder:innen der DLRG stellten die Bewusstseinsprüfung nach dem „Disko-Prinzip“ vor, übten mit den Teilnehmenden die Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Dazu waren vier Übungspuppen am Start. Das Trainer-Team der PGL war fast geschlossen anwesend, um sich mit den Wasserrettern auszutauschen.

Weiter ging es mit dem richtigen Umgang der Rettungsgeräte Rettungsgurt, Gurtretter und Wurfsack. Dieser ist uns Kanuten nicht gänzlich unbekannt. Nach dem Üben von so genannten Befreiungsgriffen an Land, wechselte die ganze Truppe ins Wasser, um die Theorie in die Praxis umzusetzen. 

Vereinbarungsgemäß durften dann die Kameradinnen und Kameraden der DLRG in Kajaks Platz nehmen und unter Leitung unserer Übungsleiter eine Runde auf dem Kief paddeln. Tipps und Tricks für das DLRG-eigene Rettungs-SUP gab´s nebenbei dazu. 

Und so neigte sich ein erfolgreicher und kurzweiliger Aktionstag bei einem gemeinsamen Grillabend dem Ende. Es war sicher nicht der letzte Aktionstag mit der DLRG. 

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer!