Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Weihnachtsfeier 2018 bei der PGL

Unsere Jugendabteilung richtete, wie auch in den vergangenen Jahren, die Feier am Bootshaus aus.

Am Samstag, 8. Dezember fand in der weihnachtlich geschmückten Trainingshalle auf unserem Vereinsgelände die diesjährige Weihnachtsfeier statt. Beginn des offiziellen Programms war um 16 Uhr. Der 1. Vorsitzende Harald Kempf begrüßte die Gäste und Franziska Fernes stimmte auf ihrer Geige die Gäste auf die Veranstaltung ein.

Der Jugendwart Marcus Kempf übernahm anschließend die Moderation und führte durchs Programm. Besonders stolz ist er auf den Zuwachs in seiner Abteilung. Etliche Kinder sind dem Verein beigetreten. Ein wunderbares Bild, wenn so viele Kinder und Jugendliche versammelt sind.

Er berichtete von den Leistungen der Truppe im Pfälzischen Kanuverband. Alle, die ordnungsgemäß ihr Fahrtenbuch geführt und abgegeben hatten bekamen als Dank einen tollen Kalender mit Wildwasser-Impressionen. Ebenso bedankte er sich bei Manuela Ahrens, die die tolle Idee hatte, einen Bastelabend mit Übernachtung in der Halle zu organisieren. Was die Kleinen mit viel Liebe gemacht hatten, hing an der Decke der Halle und hat den von Gerda Kempf weihnachtlich geschmückten Saal zusätzlich herausgeputzt.

Bei den Erwachsenen übernahm Wanderwart Sven Brug die Ehrungen der besten Paddlerinnen und Paddler auf Vereinsebene, auch sie bekamen den DKV-Kanukalender.

Wie schon seit Jahren gab es einen Rückblick auf das Vereinsjahr in Form eines Films, zusammengestellt von Harald Kempf. Der Film begann mit der letztjährigen Weihnachtsfeier und zog sich quer durch die Aktivitäten im Vereinsleben. Da waren zum Beispiel die Pfingstfahrt der Jugend nach Luxemburg, die Familienfahrt nach Bamberg, das Eltern-Kind-Zeltlager bis hin zu der Jugend-Wildwasserwoche in Lienz.

Dann kam der Weihnachtsmann zu den Kindern und Jugendlichen und hatte schöne Geschenktüten dabei. Dieser hatte in Reimform die gesamte Vorstandschaft auf dem Radar und wurde hervorragend von Niklas Imse dargestellt.
Nachdem er sich verabschiedet hatte ging es an die Verlosung von drei Präsentkörben, die von der Metzgerei Andreas Baumgärtner aus Mutterstadt gestiftet wurden. Jede der drei Tischreihen bekam einen Ball, der von Hand zu Hand weitergereicht wurde, so lange wie die Musik spielte. Wie bei der „Reise nach Jerusalem“ hatte derjenige Glück, bei dem der Ball war, als die Musik aufhörte.

Die Versteigerung des Christbaums auf amerikanische Art wurde auch diesmal zum lustigen Ereignis, da ständig Bieterhände nach oben gingen. Ersteigert hat ihn Hendrik Schoppe aus Neuhofen. Der erzielte Betrag der Versteigerung kommt der Jugendkasse zu gute.

Ein besonderer Dank geht an Sammy, der zwar gerne im Hintergrund bleibt, aber immer da ist, wenn man ihn braucht. Dieses Jahr zum letzten Mal, denn er gibt sein Amt bei der nächsten Jahreshauptversammlung auf. Das ist sehr schade, aber auch verständlich, wenn jemand über so viele Jahrzehnte dem Verein treu gedient hat. Bedanken möchten wir uns auch bei allen Helfern und Kuchenspendern die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben.

Nach dem offiziellen Teil sollte es dieses Jahr Gelegenheit geben, die Feier bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen zu lassen und so kam die Vorstandschaft auf die Idee, ein Wintergrillen anzubieten, das gut angenommen wurde und in dieser oder ähnlicher Form im nächsten Jahr seine Fortsetzung findet.

Die Vorstandschaft bedankt sich für die geleistete Arbeit der Ehrenamtlichen und wünscht auf diesem Weg allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2019.

Bericht: Gerda Kempf, Pressewartin
Fotos: Udo Zahn