Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Herbstwanderung 2018

Der schon erfolgreiche gemeinsame Wandertag der Paddler-Gilde und des Pfälzerwald-Vereins, Ortsgruppe Rheingönheim, war dieses Jahr noch begehrter als 2017.
Los ging es bei angenehmem Wetter um 14 Uhr an der Endschleife. Wer gut zu Fuß war ist marschiert. Es war ein schönes Bild, so viele Spaziergänger zu sehen, vor allem die vielen jungen Familien mit Kinder- und Bollerwagen, Roller, Kinderrad etc., die alle vergnügt Richtung Vereinsgelände unterwegs waren. 130 Teilnehmer jeden Alters waren dabei – vom 4wöchigen Säugling bis zum 95jährigen Senior. Erstmalig haben Bewohner aus dem Pflegeheim „Haus Christopherus“ in Rheingönheim die Einladung angenommen und sind mit ihren Betreuern zum geselligen Beisammensein eingetroffen. Die älteren Herrschaften haben es sehr genossen, mal wieder am Rhein zu sein. In der herbstlich geschmückten und mollig warmen Halle haben es sich die Teilnehmer bei Pfälzer Kost und begleitet mit Drehorgelmusik von Heinz Thisling gut gehen lassen. Später gab es für die Kinder ein Stockbrotbacken am Lagerfeuer. Die Helfer hatten wirklich alle Hände voll zu tun und sie haben es mal wieder wunderbar gemeistert. Die Resonanz ist einheitlich: Jung und Alt haben den Tag genossen und ihre Teilnahme für nächstes Jahr bereits angekündigt. Der Termin ist der 27. Oktober 2019!

Nachdem grob die Halle aufgeräumt war, hat eine Gruppe von 11 Teilnehmern bei Dunkelheit den Heimweg angetreten. Dieses Jahr ohne Fackeln wegen der Trockenheit, dafür mit Lampen und natürlich mit kurzen Stopps, um den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen.

Monika Birkholz, die Vorsitzende des Pfälzerwald-Vereins und unser Vorsitzender Harald Kempf danken allen Beteiligten für die Hilfe. Denn ohne die Helfer wäre das alles nicht möglich.

Bericht: Gerda Kempf
Fotos: Jürgen Pahl