Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Lustig war´s in Luxembourg

Die Jugend der Paddler-Gilde war unter Führung von Marcus Kempf, wie gewohnt, zu Pfingsten in Reisdorf an der Sauer. Es assistierten ihm Cedric, Roman und Sven. Teilweise waren die Eltern der Kids, erwachsene Paddel-Neulinge und auch Oldtimer mit von der Partie.

Gemeinsam paddelten die Jugendlichen mit ihren Betreuern, Eltern und Freunden von Ettelbrück, dem Zentralparkplatz an der Alzette, bis nach Echternach. Das waren zwei gemütliche Tagesetappen von jeweils 15 km, bzw. 20 km Länge. Bei insgesamt 31 Booten gab es nur eine einzige Kenterung bei der Brückenbaustelle unterhalb des Wehres in Moestroff, die glücklicherweise ohne Folgen blieb.

Der Wasserstand der Sauer war gut, so dass alle Wehre problemlos befahren werden konnten. Die Wehre unterhalb Diekirch waren durch Einbauten bzw. Umbauten entschärft, so dass unser Jüngsten und auch die Paddel-Neulinge sie locker meistern konnten.

Auf der Etappe von Reisdorf nach Echternach waren für die Jugend die Floßgassen mit ihren langgezogenen Schwällen, für die Erwachsenen mehr der Flohmarkt in Bollendorf interessant.

Ein großes Lob der gesamten Truppe.Nicht nur die Organisation war hervorragend, auch unsere Kinder waren die ganze Zeit über sinnvoll beschäftigt. Angefangen mit dem gemeinsamen Frühstück der Jugend bis hin zur abendlichen Rallye auf dem Platz, bei der so manche knifflige Frage gelöst werden musste.

Dass so ganz nebenbei Caro und Roman in ihrer Hängematte noch „eingetapet“ wurden, erhöhte den Spaßfaktor gewaltig.

Na ja, lustig war es halt schon – in Luxembourg.

Copyright: M.Hofmann