Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ökotag Spätjahr 2024

Am Samstag,  16.11.2024 war es der guten Tradition folgend wieder soweit: Die Paddler-Gilde Ludwigshafen hat mit einer beeindruckenden Zahl an engagierten Teilnehmer:innen das Vereinsgelände und dessen Umgebung erfolgreich winterfest gemacht. Über 30 Vereinsmitglieder, darunter sieben unserer jungen Paddler haben an diesem Tag mit großer Motivation und voller Tatkraft eine Menge an Aufgaben bewältigt. Gemeinsam haben sie eine Vielzahl an Reparaturen durchgeführt, aufgeräumt, Hecken gekürzt, das Laub entfernt, die Dachrinnen gesäubert und etliches mehr, sodass nahezu alle Aufgaben auf unserer To-Do-Liste erfolgreich abgehakt werden konnten.

Unser Aktionstag begann gegen 09:00 Uhr und endete für einige besonders fleißige Helfer gegen 16:30 Uhr.

Mit Pizza, Pasta und Salat war zur Mittagszeit auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die gute Stimmung und der Spaß an der Arbeit waren bei allen Beteiligten spürbar, was nicht zuletzt auch durch das trockene wenn auch herbstlich kühle Wetter unterstützt wurde.

Besonders stolz sind wir darauf, dass wir als Verein auch wieder an der Ludwigshafener Aktion „Saubere Stadt“ teilgenommen haben. Unsere Jugend hat sich hier besonders ins Zeug gelegt und eine beachtliche Menge Müll aus dem Rheinvorland und entlang der Großwiesenstraße gesammelt, der mit Unterstützung der WBL – vielen Dank für den bereitgestellten Container und die Greifer – fachgerecht entsorgt werden konnte.

Das Ergebnis kann sich wieder sehen lassen: Das Vereinsgelände ist bestens für den Winter gerüstet!

Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Vereinsmitglieder, jung und alt, die diesen gemeinsamen Aktionstag zu einem großen Erfolg gemacht haben und uns einmal mehr gezeigt haben, was mit Teamgeist und engagierten Einsatz alles möglich ist!

Text:  Thomas Jung