Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Herbstwanderung 2024

Auch dieses Jahr hieß es wieder: Wer kann, Wanderschuhe anziehen und auf zur Paddler-Gilde. Gemeinsam mit dem Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Rheingönheim, wurde wieder von der Straßenbahn-Endstelle aufs Gelände der PGL gelaufen. Alt und Jung waren dabei. Und wem das Laufen zu beschwerlich war, ist mit dem eigenen Fahrzeug, Bus gekommen oder hat sich mit dem Vereinsbus abholen lassen.

Bei den Speisen geht es traditionell zu – es gab wieder die „Pfälzer Dreifaltigkeit“ mit Bratwurst, Leberknödel, Saumagen. Dazu Sauerkraut, Brot und leckere Soße sowie gekühlte Getränke. Es hat geschmeckt! Neu war in diesem Jahr der Wechsel der Küchen-Crew. Die bisherigen Helfer haben aus Altersgründen die Aufgabe in jüngere Hände gegeben und das hat prima funktioniert. Die drei Neuen Klaudia Sigmund-Watzka, Holger Watzka und Wolfgang Kail haben die Premiere mit Bravour bestanden. Danke an der Stelle für die bisherigen Akteure unter der Federführung von Brigitte und Walter Dißinger und ihre Mitstreiter für die geleistete Arbeit.

Die jungen Familien waren auch wieder am Start mit allen möglichen fahrbaren Untersätzen. Vom Kinder- und Bollerwagen, Roller, Fahrrad war alles dabei. Und natürlich gab es wieder Lagerfeuer mit Stockbrot, den Teig hat ein Papa gespendet, danke sehr.

Allen Helfern sei gedankt, ob bei den Vorbereitungen, dem Einsatz an dem Tag und denjenigen, die beim Aufräumen geholfen haben. Fazit: es war wieder ein gelungener Tag, an dem mehr Teilnehmer da waren als geplant.

2025 wird wieder gewandert. Wohin? Klar, zur Paddler-Gilde!
Wann? Am 01.11.2025.