Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Eltern-Kind-Zeltlager 2024

Das letzte Wochenende in den Sommerferien hat sich für die Durchführung des Eltern-Kind-Zeltlagers bewährt. Denn trotz paralleler Veranstaltungen erfreut sich das EKZ einer großen Fangemeinde!

So haben sich 25 Kinder mit ihren 24 Elternteilen einen schönen Abschluss der Sommerferien gegönnt. Mit allen anwesenden Helfern waren am Samstagabend 60 Personen auf dem Vereinsgelände unterwegs und haben ein wahrlich harmonisches Wochenende verbracht.

Das Konzept mit offenem Beginn schafft allen Teilnehmern einen individuellen Start ins Zeltlager und lässt die Hektik des Alltags schnell vergessen. Kiefweiher, Sandkasten, Schaukeln, Rutschen und die stark frequentierte Hüpfburg sorgen für kurzweilige Beschäftigung bei allen Kindern. Sogar eine kleine Runde in den Jugendbooten wurde angeboten und sehr gerne angenommen. Zum Abendessen hat die Küchencrew die zuvor bestellten Steaks und Bratwürste zubereitet, es hat allen sehr gut geschmeckt. Das obligatorische Lagerfeuer mit Stockbrotgrillen ist ein Garant für Lagerfeuerromantik.

Nach dem Frühstück, das für jeden Geschmack was zu bieten hatte, wurde die Hüpfburg wieder in Betrieb genommen und die ersten Zelte abgebaut.

Die Paddler-Gilde Ludwigshafen hat sich wieder von ihrer besten Seite gezeigt. Ein weiteres sehr harmonisches Eltern-Kind-Zeltlager ist Geschichte. Der neue Termin wird am 16./17.08.2025 sein.

Vielen Dank an alle Helfer und an alle Teilnehmer.