Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

JW3 – Jugendwildwasserwoche 2024 in Ainet (A)

JW3 – die Jugendwildwasserwoche der Kanujugend im DKV: das ist die Gelegenheit für alle wildwasserbegeisterten (und solche, die es werden wollen), in die Geheimnisse des Wildwasserpaddelns einzutauchen, die eigenen Techniken zu verbessern oder auf dem Bach einfach nur richtig Spaß zu haben. Und man sieht es in den Videos und Bildern: die 5 Teilnehmer der PGL hatten Mega-Spaß!

Übernachtet wurde wie die Jahre zuvor auf dem Adventurepark Osttirol in Ainet bei Lienz, Österreich. Das Frühstücksbuffet hat das eigene Küchenteam zubereitet, abends wurden wir vom Adventurepark bekocht.

Die Veranstaltung beginnt samstags wie immer mit dem Material-Check – haben die Teilnehmer alles dabei? Ohne die erforderliche Ausrüstung kommt keiner auf den Bach. Danach startet das Vorpaddeln. Hier versuchen die Trainer, das Können der Teilnehmer einzuschätzen und diese entsprechend in Gruppen einzuteilen, damit bei den Fahrten nach Möglichkeit keiner über- oder unterfordert wird.

Ab Sonntag wurden dann in den einzelnen Gruppen verschiedene Abschnitte auf Isel, Drau und Gail befahren und viel geübt. Natürlich standen auch wieder Rettungs- und Bergungsübungen auf dem Programm.

Mittwoch ist der traditionelle Ruhetag. Aber richtig ausruhen wollten die wenigsten. So waren die ersten Jugendlichen schon vor 6 Uhr Richtung Berge auf den Beinen, mancher radelte durch die Flusstäler und einige gingen in der Galitzenklamm klettern.

 

Nach der gemeinsamen Abschlussfahrt am Samstag war die Veranstaltung leider mal wieder viel zu schnell vorbei, aber eines ist sicher: der PGL-Partybus startet auch 2025 wieder nach Ainet… vielleicht bist dann auch Du dabei?

Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren der Fahrt, die Trainer, Küchenhelfer und alle, die zum Gelingen der Fahrt beigetragen haben!

(Das schöne Video ist leider zu groß für die Homepage, kann aber bei Marie angefragt werden)

Der Termin für 2025 steht schon auf unserer Homepage/Termine 😉