Paddler-Gilde Ludwigshafen 1933 e.V.
Impressum
Login
Home
Termine
Kontakt
Rückblick
Downloads
Verweise
2018
2017
28.12.2017
Informationsveranstaltung im Bootshaus
10.12.2017
Weihnachtsfeier 2017 bei der Paddler-Gilde
06.12.2017
Silvesterfahrt des Pfälzischen Kanuverbandes
03.12.2017
Nikolauspaddeln des Sportkreises Mannheim im KV BW
23.11.2017
Weihnachtsfeier und Jahresrückblick 2017 bei der Paddler-Gilde
20.11.2017
Ökotag bei der Paddler-Gilde
09.11.2017
Ökotag bei der Paddler-Gilde
01.11.2017
Gemeinsamer Wandertag vom Pfälzerwald-Verein - Rheingönheim und der PGL
16.10.2017
Auf bunt gerahmten Altrheinarmen paddeln.
07.10.2017
Herbstwanderung mit dem Pfälzerwald-Verein
17.09.2017
Senioren-Sportgruppe unterwegs.
01.09.2017
Straßenfest in Rheingönheim.
29.08.2017
Kollertour der Paddler-Gilde.
02.07.2017
Eltern-Kind-Zeltlager bei der Paddler-Gilde.
23.06.2017
Christi Himmelfahrt am Lech
21.06.2017
Familienfahrt nach Kehl
20.06.2017
Senioren unter Dampf
11.06.2017
Schnupperkurs bei der Paddler-Gilde.
09.06.2017
Pfingstfahrt nach Luxembourg
24.05.2017
Bockbierabend am Bootshaus.
16.05.2017
Senioren-Sportgruppe an der Saar.
14.05.2017
Damenfahrt des Pfälzischen Kanu - Verbandes
11.05.2017
Sportlerehrung der Stadt Ludwigshafen a. Rh.
02.05.2017
Maienzeit - Bockbierzeit
01.05.2017
Auf dem Rhein von Bingen nach Wellmich.
23.04.2017
Germersheim Einsetzstelle
25.03.2017
Ökotag bei der Paddler-Gilde
20.03.2017
Anpaddeln des Pfälzischen Kanuverbandes.
13.03.2017
Ökotag bei der PGL
12.03.2017
Jahreshauptversammlung 2017
28.02.2017
Gastfamilien für Kinder aus Weißrussland gesucht!
15.02.2017
Ehrungen bei der Frühjahrstagung des PKV
04.01.2017
Silvesterfahrt des Pfälzischen Kanu-Verbandes
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
14.05.2017
Damenfahrt des Pfälzischen Kanu - Verbandes
Der Eisenbahner Sportverein richtet seit Jahren diese Fahrt aus.
Wie dem auch sei, an Muttertag ist Damenfahrt. Natürlich dürfen an dieser Fahrt auch Männer teilnehmen. Paddeln können die Damen selbst recht ordentlich aber weil es Muttertag ist, fahren sie unter "Begleitschutz".
So auch bei uns, bei der Paddlergilde. Bereits vor 8.30 Uhr waren die ersten Paddler und Paddlerinnen am Bootshaus eingetroffen. Immerhin vier weibliche Wesen die von 10 großen und kleinen Männern beschützt wurden.
Rechtzeitig kamen wir vom Bootshaus weg und kamen so zeitig in Germersheim an, dass noch eine Unterhaltung mit Freunden und Bekannten aus anderen Vereinen möglich war. Die neu geschaffene Einsatzmöglichkeit an der umgestalteten Rheinpromenade in Germersheim hat sich gut bewährt. Etwa 80 Paddlerinnen und Paddler hatten sich eingefunden, um den Muttertag auf ihre Art und Weise zu begehen. Peter Steinbrecher konnte die große Gruppe um 10.00 Uhr mit den besten Wünschen für die Fahrt, nach vorhergegangenen Hinweisen auf die Sicherheitsbestimmungen auf Großschifffahrtsstraßen, und einem 3-fach kräftigen Ahoi auf die Reise schicken.
Das Wetter war hervorragend, bei angenehmer Temperatur und Windstille wurde gestartet. Es kam richtig Freude auf. Die Wettervoraussage hatte angekündigt, dass es ab 14.00 Uhr zu Regenfällen und Gewitter kommen könne. Dem war zunächst aber nicht so. Flott ging es den Rhein abwärts.
Auch im Jugendcanadier, von Patrick recht ordentlich gesteuert, war man gut drauf. Es war mir ein Vergnügen als Schlagmann fungieren zu dürfen.
Bei dem wunderschönen Wetter, jedoch immer die Unwetterwarnung im Hinterkopf, legten wir auf der Kiesbank hinter der Rheinbrücke Speyer bei km 400 unsere Mittagspause ein. Wir lagen gut in der Zeit, mit dem Wetter gab es glücklicherweise immer noch keine Probleme.
Nein wir waren nicht die einzigen Paddler auf der Kiesbank, wir waren nur am Rande dieser großen gut gelaunter Gruppe angelandet.
Unsere Weiterfahrt verlief zunächst, bei immer noch schönem Wetter, nahezu optimal. Auf Höhe des Ketscher Altwassers begann es dann langsam einzutrüben. Nicht lange danach kam es dann knüppeldicke. Es goss in Strömen und es gewitterte noch dazu. Man konnte genau sehen wo die Grenze der Regenfront verlief. Sie war immer etwa 200-300m voraus zu erkennen. So kurz vor Altrip, am großen Rheinbogen, kamen wir klitschnass aus dem Regen heraus. Wiederum bei strahlendem Sonnenschein landeten wir kurz darauf am Bootshaus an.
Dann ging es zum "gemütlichen Teil" über. Die Damen unseres Nachbarvereins, sie waren auch zum Teil mit gepaddelt, hatten mal wieder ihr Bestes gegeben. Wie immer gab es wunderbare, selbst gebackene Kuchen, Kaffee und diverse Getränke. Es ließ sich alles gut an - bis der Wetterfrosch erbarmungslos zu schlug. Es blitzte, krachte und goss wie aus Kübeln. Wahre Sturzbäche kamen von dem Dach des großen Partyzeltes, das vorsorglich aufgebaut war, herunter. Auch das haben wir alle gut überstanden.
Somit ging dann auch ein, in jeder Beziehung ereignisreicher Tag zu Ende!
Ein Dankeschön an allen die zum Gelingen dieser Fahrt beigetragen haben. Besonderen Dank an Frank und Reinhard die am Morgen als Fahrer fungierten, sowie Michaela und Patrick die am Nachmittag Bus und Autos zurückholten und nicht zu vergessen Peter, unseren Fahrtenleiter!
Text: Manfred Hofmann
Fotos: Reinhard Nagel, Manfred Hofmann
Sämtlich Fotos, auch als Dia-Schau unter folgendem Link:
http://hofmann.zenfolio.com/p473083426
Gästebuch